Yoga Veda Ausbildungen

Hast du Fragen?

+41 79 742 54 53
oder schreibe uns an:
office@yoga-veda-ausbildungen.ch

Du findest uns:

YOGA VEDA AUSBILDUNGEN
Werkhofstrasse 18
6005 Luzern

Socials

folge uns

Ikon Yogaausbildung Stufe 1

Soziales Engagement

Karma Yoga auch in der Praxis zu leben ist sehr wichtig für uns

Soziales Engagement

Karma Yoga auch in der Praxis zu leben ist sehr wichtig für uns. Deshalb geben wir einen Teil unseres Gewinns wieder an die Gesellschaft zurück. Die Hälfte dieses Betrags fliesst in unseren Stipendientopf, aus dem wir Student:nnen unterstützen, die über kein bzw. ein sehr geringes Einkommen verfügen, sich aber für ein Studium an unserer Yoga-Ausbildungsschule qualifizieren.

Mit der anderen Hälfte dieses Betrags unterstützen wir ausgewählte Sozialprojekte, die einen wesentlichen Beitrag für eine sozial gerechtere, friedvollere und menschlichere Welt leisten.

SozialProjekte

Yoga Veda bekennt sich zu einem Yogaweg, der auch in der Praxis stattfindet und sich in sozialem Wandel ausdrückt. Viele der grossen Yogis im Laufe der Geschichte haben sich aktiv und mit hohem Engagement für die gesellschaftliche Weiterentwicklung eingesetzt. Yoga Veda sieht sich als Teil dieser Tradition, die gesellschaftlichen Wandel als den äußeren Ausdruck der inneren Veränderungen im Menschen erkennt.

Sozialer Wandel ist ein kollektives Phänomen. So wie Veränderungen in unseren persönlichen Überzeugungen zu Änderungen in unserem Verhalten führen, ziehen Veränderungen in unseren kulturellen Überzeugungen Veränderungen in unserem sozialen Verhalten nach sich. Dabei gehen persönliche Veränderungen immer dem kulturellen Wandel voraus und kultureller Wandel ist das Maß, um die Evolution des Bewusstseins von Gruppen von Menschen bzw. der Menschheit als Ganzes zu verfolgen.

Um sozialen Wandel zu fördern, unterstützt Yoga Veda Initiativen, die Inspiration im Innen und Außen fördern und konkret und nachhaltig die Lebensbedingungen von benachteiligten Menschen verbessern.

 

Derzeit unterstützen wir folgende Initiativen:

Der Verein «YOGA FOR ALL»

Es ist unsere Vision, die positiven Wirkungsweisen des YOGA und anderer Gesundheits-Programme auf Körper, Geist und Seele mit einem ehrenamtlichen YOGA FOR ALL – Netzwerk auch solchen Zielgruppen nahe zu bringen, die sonst keinen Zugang zu YOGA hätten, z.B. Asylsuchende, Schulklassen, Jugendliche in sozialen Brennpunkten und Blinde.

Am 27. September 2016 haben wir den gemeinnützigen Verein «YOGA FOR ALL» mit Anbindung an das Yogastudio Luzern gegründet. Er soll als Netzwerk und Unterstützung für ehrenamtliches Yoga dienen.

Folgende YOGA FOR ALL - Kurse bestehen bereits:

  • «Für Asylsuchende Frauen» in Zusammenarbeit mit Caritas Luzern und DGZ Rothenburg im Yogastudio Luzern.
  • «Für Asylsuchende Frauen» direkt im DGZ Sonnenhof Emmenbrücke.
  • «Für Alle» - kostenfreier Yogakurs am Freitagmittag im Yogastudio Luzern.

Weitere ehrenamtliche Kurse für neue Zielgruppen sind in Planung.
Deine Mitarbeit und Ideen sind herzlich willkommen!

041 783 02 75 (Verena Nacke)

Wir sind

YOGA VEDA AUSBILDUNGEN bietet am Standort Luzern international zertifizierte Yoga-Ausbildungen sowie Weiterbildungen für Yogalehrende und Yoga-Praktizierende an, die ihre Praxis und ihr Know-how erweitern möchten.

Du findest uns

YOGA VEDA LUZERN GmbH
Werkhofstrasse 18
6005 Luzern

Folge uns

Anmeldung zur Newsmail

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Vielen Dank ! Wir nehmen Datenschutz ernst und geben deine Daten nicht an Dritte weiter !

Nächste Weiterbildungen:

25 Jan 2025
Ort: Yogastudio Luzern
Kursleitung: Pia Fischer
02 Feb 2025
Ort: Yogastudio Luzern
Kursleitung: Manish Vyas

YOGAKURSE IN LUZERN UND YOGAFERIEN

YOGAKURSE YOGASTUDIO LUZERN

YOGA AN MAGISCHEN ORTEN:

Ikon der Ausbildung zum Ayurveda Coach bei Yoga Veda AusbildungenSchweiz

AUSBILDUNG AYURVEDA- UND YOGA-COACH

Die Weiterbildungsmodule (Stufe 3) zum Ayurveda- und Yoga-Coach

Signet Yoga Veda Ausbildungen Vertiefungskurse

Aktuell bei uns:

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close