Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Hast du Fragen?

+41 79 742 54 53
oder schreibe uns an:
office@yoga-veda-ausbildungen.ch

Du findest uns:

YOGA VEDA AUSBILDUNGEN
Werkhofstrasse 18
6005 Luzern

Socials

folge uns

Ikon Yogaausbildung Stufe 1

200h Yoga-Grundlagenausbildung

Zertifiziertes Yoga teacher training

Der 200h-Yoga- Lehrgang I ist für Menschen gedacht, die sich intensiv mit ihrer eigenen Yogapraxis auseinandersetzen und/oder Yoga im Nebenberuf bzw. im kleinen Rahmen weitergeben möchten.

Zertifikat Yoga Veda Ausbildung Yogalehrer:in 200h

Gliederung der Yoga-Ausbildung

Der 200h-Lehrgang ist in 6 Module gegliedert + Reflexionswochenende und orientiert sich an den Richtlinien der Europäischen Yogaunion.

Die Yoga-Ausbildung wird in zwei Formaten angeboten:

  • In einem komprimierten Intensivtraining über ein gutes halbes Jahr (Start jeweils im Januar)

  • In einer Langzeitausbildung über ein ganzes Jahr (Start jeweils im Herbst)

Unsere Yoga-Ausbildungen umfassen auch einen Persönlichkeitsentwicklungs-Prozess, dem wir mit neu entwickelten Konzepten und einem spezifischen Modul Rechnung tragen. Mit Abschluss der Ausbildung hast du alle Tools, um Yoga selbständig und kompetent anzubieten und zu unterrichten. Zudem erhalten unsere Teilnehmenden einen Gutschein in Höhe von CHF 150.- geschenkt, den sie im Anschluss an die Ausbildung für Yoga-Unterricht einlösen können.

Zertifizierung

Die 200 h-Grundlagenausbildung orientiert sich an den höchsten europäischen Standards und schliesst mit dem Zertifikat von YOGA VEDA AUSBILDUNGEN ab. Mit diesem Zertifikat kannst du weltweit unterrichten.

Voraussetzungen

Um teilnehmen zu können sind Grundkenntnisse der Asanas notwendig. Zudem ist es hilfreich, wenn du dich bereits ein wenig mit der Philosophie und den zentralen Gedanken des Yoga auseinandergesetzt hast.

Das Wichtigste jedoch ist deine Bereitschaft, dich intensiv und bewusst mit den verschiedenen Themen der Ausbildung wie auch den Entwicklungsfeldern deiner eigenen Persönlichkeit auseinanderzusetzen. Der Beruf des Yogalehrers verlangt nach einem Leben des ernsthaften Lernens, der Yogapraxis und der kontinuierlichen Weiterentwicklung.

Wenn du etwas lernen willst, studiere es, wenn du etwas wissen willst, lies darüber, wenn du etwas meistern willst, unterrichte es!

Der Lehrgang I ist insbesondere für Menschen gedacht, die:

  1. Sich selbst besser kennenlernen und ihre Persönlichkeit entwickeln wollen,
  2. ihre eigene Yoga-Praxis vertiefen möchten
  3. eine innere Balance und Ausgeglichenheit anstreben,
  4. ihre Achtsamkeit und Bewusstsein schulen und erweitern möchten,
  5. ihre Potenziale entdecken und entfalten und
  6. in ihr aktuelles Berufsfeld Yogatechniken und Wissen integrieren wollen.

Elemente und Umfang der Ausbildung

Von insgesamt 200 Ausbildungseinheiten (à 60 min) sind 180 begleitet und 20 unbegleitet. Um den bestmöglichen Ausbildungserfolg zu gewährleisten, sind diese Ausbildungseinheiten möglichst vollständig zu besuchen bzw. durchzuführen.

Die unten beschriebenen Unterrichtseinheiten bilden den begleiteten Teil der Ausbildung, von dem nicht mehr als maximal 20 Stunden versäumt werden dürfen, um zur Abschlussprüfung antreten zu können. Ein versäumtes Modul kann kostenlos bei einem Folgelehrgang nach- oder aber auch vorgeholt werden. Müssen weitere Module nachgeholt werden fallen aufgrund des erheblichen Mehraufwands Zusatzkosten an.

Die unbegleiteten Teile der Ausbildung bestehen aus den folgenden Aufgaben, die zwischen den Unterrichtseinheiten selbständig durchzuführen sind:

  • Eigenständiges Üben von Yoga Asanas, Pranayama und Meditationen
  • Selbständiges Unterrichten – im Freundes- bzw. Familienkreis
  • Durchführung eines Karma Yoga-Projekts
  • Selbstbeobachtung und Selbststudium mit Führen eines Tagebuchs

Aufnahmekriterien

Es ist ein vorgängiger persönlicher Kontakt mit dem Ausbildungsleiter Pascal Portmann erwünscht. Dies kann entweder an einem Infoabend oder bei einer Yogastunde geschehen. Wir empfehlen vorab zusätzlich eine Yogastunde zu besuchen, sodass du unseren Unterrichtsstil kennenlernst.

Abschlussprüfung

Die Ausbildung schliesst mit einem Zertifikat ab, das es dir ermöglicht, weltweit als kompetente und vertrauenswürdige Yogalehrer:n aufzutreten und dein Angebot zielgruppenadäquat zu gestalten.

Voraussetzung für die Abschlussprüfung ist die Teilnahme an den Ausbildungseinheiten (maximal 20 Fehlstunden), das regelmässige eigenständige Üben, sowie das vollständige Bezahlen der Ausbildungsgebühr. Die Prüfung besteht aus den folgenden drei Teilen:

  • Praktische Prüfung: 50-minütige Lehrprobe
  • Theoretische Prüfung: Schriftlicher Test über die Ausbildungsinhalte
  • Schriftliche Hausarbeit: Bericht über Erkenntnisse im Rahmen der Praxis-Projekte

Während und nach der Ausbildung

Unsere Yoga-Ausbildungen umfassen auch einen Persönlichkeitsentwicklungs-Prozess. In diesem Rahmen erhalten unsere Teilnehmenden einen Gutschein in Höhe von CHF 150.-, den sie u.a. für ein internes Coaching bei YOGA VEDA AUSBILDUNGEN nutzen können.

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung kannst du selbständig Yogakurse und Seminare sowie Yoga-Einzelunterricht anbieten. Yoga-Techniken können auch als ergänzendes Element von Firmenveranstaltungen, Kongressen oder bei Seminaren und Trainings anderer Richtungen sinnvoll eingesetzt werden. Für Berater, Trainer und Coaches bietet die Ausbildung eine interessante und vielseitig nutzbare zusätzliche berufliche Qualifikation.

Ausbildungsorte

Yogastudio LuzernWerkhofstrasse 18, 6005 Luzern • Tel: +41-79-742 54 53 • Web: yogastudio.ch Anfahrt vom Bahnhof mit dem Bus: Mit den Bussen 6/7/8 bis Haltestelle Werkhofstrasse: Ca. 5 min. - Busse Richtung: Biregghof (7) Matthof (6) Hirtenhof (8)
Vom Bahnhof zu Fuss: Über den Frohburgsteg "rechts" vom Bahnhof zum Parking im 1. Stock (10 min). Oder am See entlang über den Inseliquai Richtung "Ufschötti". (13 min.)
Paulusheim Luzern • Moosmattstrasse 4, 6005 Luzern • Die externen Retreatorte werden bei der Ausbildung bekannt gegeben.

Infoabende zur Ausbildung

Uns ist es ein grosses Anliegen, unseren Schüler:innen die Möglichkeit zu geben, uns vor Beginn der Ausbildungen persönlich kennenzulernen. An unseren Infoabenden, an denen wir unsere Ausbildungen vorstellen, besteht dazu die Möglichkeit. Dort können auch alle Fragen gestellt werden, die euch wichtig sind.

06 Jan 2024
Ort: Yogastudio Luzern
10 Mär 2024
Ort: Yogastudio Luzern
05 Mai 2024
Ort: Yogastudio Luzern
Copyright 2023. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Vielen Dank ! Wir nehmen Datenschutz ernst und geben deine Daten nicht an Dritte weiter !

YOGAKURSE IN LUZERN UND YOGAFERIEN

YOGAKURSE YOGASTUDIO LUZERN

YOGA AN MAGISCHEN ORTEN:

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close