Yoga Veda Ausbildungen

Hast du Fragen?

+41 79 742 54 53
oder schreibe uns an:
office@yoga-veda-ausbildungen.ch

Du findest uns:

YOGA VEDA AUSBILDUNGEN
Werkhofstrasse 18
6005 Luzern

Socials

folge uns

Weiterbildung Gesprächsführung und Coaching

40h-Weiterbildung für Yogalehrer:innen, KomplementärTherapeut:innen & Interessierte, EMR annerkannt

Die Weiterbildung ist integraler Bestandteil der Ausbildung «Ayurveda-Yoga-Coach», kann aber auch losgelöst von dieser Ausbildung besucht werden.

Susanne Aeschbach
(lic.phil., dipl. Sozialarbeiterin, Yogalehrerin, Coach und Erwachsenenbildnerin)
Barbara Stengl
(lic. Phil. Psychologie, Yogalehrerin, Coach, Autorin und Erwachsenenbildnerin)

Eine Weiterbildung der Ausbildung «Ayurveda-Yoga-Coach»

Die Weiterbildung ist integraler Bestandteil der Ausbildung «Ayurveda-Yoga-Coach», kann aber auch losgelöst von dieser Ausbildung besucht werden.

  • Preis: CHF 1080
  • Daten: 17./18. Oktober 2026 & 21./22. November 2026
  • Zeit: 09:00 - 17:00 Uhr
  • Kursdauer: 4 Tage Präsenzunterricht + Zoom + Selbststudium. Siehe rechts "Umfang der Weiterbildung"
  • Ort: Werkhofstrasse 18, 6005 Luzern, Raum: Aikido-Dojo im Erdgeschoss & Yogastudio Luzern im 2. Stock
  • TN-Zahl: mind. 6, max. 18 TN
  • ANMELDEDEADLINE: 02. Oktober 2026

Ziel der Weiterbildung Gesprächsführung und Coaching

Die Weiterbildung «Gesprächsführung und Coaching» fokussiert auf die relevanten Grundlagen von Kommunikation, vertieft den personenzentrierten Ansatz nach Rogers und beinhaltet diverse Techniken der Gesprächsführung und des Coachings. Im Zentrum stehen die Beratung und das Coaching im Einzelsetting, d.h. für Klient:innen im Kontext Yoga (Therapie) und/oder Ayurveda. Die fachlichen Grundlagen werden unmittelbar verknüpft mit der beruflichen Praxis und basieren auf zahlreichen Übungen, so dass die Teilnehmenden ihr Handlungsrepertoire erweitern können.

Die EMR anerkannte Weiterbildung richtet sich an Yogalehrer:innen, Komplementärtherapeut:innen und weitere interessierte Personen, welche ihre Kompetenzen vertiefen und (weiter) entwickeln möchten, um ihre Klient:innen professioneller zu coachen. Die Weiterbildung ist integraler Bestandteil der Ausbildung «Ayurveda-Yoga-Coach», kann aber auch losgelöst von dieser Ausbildung besucht werden.

Lernziele der Weiterbildung

  • Die Teilnehmenden kennen Grundlagen der verbalen und nonverbalen Kommunikation sowie verschiedene Kommunikationsmodelle.
  • Die Teilnehmenden können die Grundlagen für die professionelle Beziehungsgestaltung in eigenen Worten ausdrücken.
  • Die Teilnehmenden vertiefen den personenzentrierten Ansatz nach Rogers.
  • Die Teilnehmenden eignen sich verschiedene Techniken der Gesprächsführung und des Coachings an und können diese in ihren beruflichen Kontext anwenden.

Umfang der Weiterbildung

Die Weiterbildung umfasst 40 Lernstunden, die sich wie folgt zusammensetzen: Vier Unterrichtstage à je 8h verteilt auf zwei Blöcke (2x 2 Tage) sowie 8h angeleitetes Selbststudium.

Anmeldung zur Weiterbildung: Gesprächsführung & Coaching

Unsere nächsten Kompaktausbildungen bei Yoga Veda Ausbildungen:

02 Mai 2025
Ort: Aikido-Dojo, Werkhoftr. 18, 6005 Luzern
Kursleitung: Susanne Aeschbach & Barbara Stengl
09 Mai 2025
Ort: online/ durchgehende Kursstarts
Kursleitung: Elisabeth Erlandsson Kaufmann
10 Mai 2025
Ort: Yogastudio Luzern, Werkhofstrasse 18, 6005 Luzern
Kursleitung: Flurina Schaub-Wicki

Wir sind

YOGA VEDA AUSBILDUNGEN bietet am Standort Luzern international zertifizierte Yoga-Ausbildungen sowie Weiterbildungen für Yogalehrende und Yoga-Praktizierende an, die ihre Praxis und ihr Know-how erweitern möchten.

Du findest uns

YOGA VEDA LUZERN GmbH
Werkhofstrasse 18
6005 Luzern

Folge uns

Anmeldung zur Newsmail

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Vielen Dank ! Wir nehmen Datenschutz ernst und geben deine Daten nicht an Dritte weiter !

YOGAKURSE IN LUZERN UND YOGAFERIEN

YOGAKURSE YOGASTUDIO LUZERN

YOGA AN MAGISCHEN ORTEN:

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close